Ihr Ansprechpartner für Anfragen und Offerten
Elektrotechniker HF aus Uetliburg ist Gründer, Mitinhaber und Verwaltungsratspräsident der Härz AG. Ein unkomplizierter, fröhlicher und liebenswerter Mensch, der in der Arbeitswelt viel Wert auf Effizienz, moderne Ausrüstung und gute Ausbildung legt.
Sein Motto: Jeden Tag eine gute Tat.
Ihr Ansprechpartner für Auftragsabwicklung
Elektroprojektleiter und Sicherheitsberater (Elektrokontrolleur) mit eidgenössischem Fachausweis und Mitinhaber der Härz AG. Roger ist eine ruhige und aufgestellte Persönlichkeit, stets mit einem Lächeln im Gesicht und top motiviert, den Kunden das Bestmögliche zu bieten.
Sein Motto: „Goht nöd, gits nöd“ und „Schnell arbeiten ist gut, mir gefällt schön und schnell besser.“
Ihre Ansprechpartnerin für Personal und Buchhaltung
Nicole ist dipl. Betriebswirtschafterin HF und im Backoffice für die Buchhaltung, Personal und Administration zuständig. Als Allrounderin mag sie abwechslungsreiche Tätigkeiten und lernt gerne Neues dazu.
Ihr Motto: Neue Wege entstehen dadurch, dass man sie geht.
Die unterbrechungsfreie Stromversorgung, kurz USV, dient dazu, im Falle eines Ausfalls des regionalen Stromnetztes die Stromversorgung sensibler IT-Systeme sicherzustellen und kurzzeitige Unter- und Überspannungen abzufangen.
Die Hauptfunktion einer unterbrechungsfreien Stromversorgung ist es, eine angeschlossene Last unterbrechungsfrei zu versorgen.
Die USV wird eingesetzt, um die Energieversorgung im Betrieb bei Störungen oder Ausfällen im Stromnetz weiter sicherzustellen. Die USV überbrückt dabei, z.B. mithilfe eines Akkus die Stromversorgung, bis die Stromunterbrechung behoben wurde.
Notstrom wird überall dort gebraucht, wo man auf eine ununterbrochene Stromversorgung angewiesen ist und wo bereits kurze Stromschwankungen zu erheblichen Schäden oder zum Tod von Menschen führen könnte.
Die wichtigsten Einsatzorte sind:
Dazu gibt es keine schnelle und einfache Antwort. Die Kosten hängen von der Verarbeitung, der Anzahl Watt sowie der Grösse ab.
Die Preisspanne beginnt bei etwa 1500 CHF und reicht bis zu 30’000 CHF. Geräte in der höheren Preisklasse sind in der Lage grössere Strukturen wie zum Beispiel Krankenhäuser mit Notstrom zu versorgen.
Weitere Fragen? Hier lesen.
Wir sind in der ganzen Schweiz tätig.
Befindet sich Ihr Projekt im blauen Bereich, wird eine zusätzliche Wegpauschale berechnet.
Fachlich hochqualifizierte Mitarbeitende
Wir begleiten Sie als Partner - von der Beratung und Planung bis hin zur Umsetzung
Schnellservice für allgemeine Elektroinstallationen, Störungsbehebungen und Reparaturen
Alle Gewerke werden bereits in der Planung und auch Umsetzung berücksichtigt und als ganzheitliches System betrachtet
Alles aus einer Hand